Krämpfe verhinderten Sprint um den Meistertitel

Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt

Von Felix Mattis aus Baunatal

Foto zu dem Text "Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt"
Marcel Kittel (Giant-Shimano) erreichte das Ziel in Baunatal zehn Minuten nach Sieger André Greipel (Lotto-Belisol). | Foto: Cor Vos

29.06.2014  |  (rsn) - Für Marcel Kittel (Giant-Shimano) platzte der Traum vom deutschen Meistertitel am „Hahn“. Der steile Stich in Holzhausen mit dem ulkigen Namen schnürte dem Sprint-Ass regelrecht das rechte Bein zu und nahm den 26-Jährigen aus dem Rennen um den Sieg. Von Krämpfen geplagt musste Kittel sein Tempo drosseln und die müden Gliedmaßen im Rollen ausschütteln - kurzzeitig stockte den Fans vor den Bildschirmen im Zielbereich am Parkstadion von Baunatal der Atem: War es vielleicht sogar eine ernsthaftere Verletzung?

„Es ist nichts Dramatisches. Ich hatte einfach Krämpfe“, entwarnte der vierfache Tour-Etappensieger des vergangenen Jahres rund eine Stunde später frisch geduscht vor dem Mannschaftsbus. „Es geht mir jetzt schon wieder etwas besser. Das ist sicher etwas, was ich im Auge behalten muss, aber nichts Beunruhigendes.“

Die Enttäuschung stand Kittel auch noch ins Gesicht geschrieben, als er aus dem Bus zunächst zu seinen Eltern hinaustrat und sich nach kurzem Plaudern sowie zwei innigen Umarmungen den Fragen von radsport-news.com stellte. „Ich habe mir gerade auf dieser Runde mehr ausgerechnet. Klar war es ein schweres Rennen, aber wir haben insgesamt einen guten Job gemacht. Und umso enttäuschender ist es dann, wenn es am Ende nicht so hinhaut.“

Darum, dass Krämpfe häufig aus eigenen Fehlern hervorgehen, machte Kittels Sportlicher Leiter Rudi Kemna keinen großen Hehl. „Es ist schon eine große Überraschung, dass er in diesem Rennen Krämpfe hatte. Das darf ihm nicht passieren, denn das Wetter war ja auch nicht extrem“, kommentierte der Niederländer gegenüber radsport-news.com Kittels Probleme, noch bevor sein Schützling im Ziel war. „Ich kann den Grund jetzt aber auch noch nicht erklären. Vielleicht hat er zu wenig getrunken oder gegessen.“

Mangelhafte Ernährung während des Rennens ist die nächstliegende Erklärung für muskuläre Probleme wie die, die der Erfurter rund zehn Kilometer vor dem Ziel bekam. Und in Kittels Fall ging diese mit der großen Belastung einer doch recht coupierten Runde im Nordhessischen einher. „Ich habe mir einen in den Schuh gefahren und vielleicht eine Trinkflasche zu wenig gehabt“, so der Giant-Kapitän, für den die Explosion am „Hahn“ auf der Schlussrunde nicht aus dem Nichts kam.

„Ich habe schon gemerkt, dass ich müde werde“, erklärte Kittel später. „Aber ich habe vorher eben auch Gruppen besetzt, weil es zwischendurch sehr hektisch wurde. Ich bin zwar selbst nie gefahren, aber als zum Beispiel Tony Martin angegriffen hat, war ich in der Gruppe mit Paul Martens. Da hat es mir ganz schön die Beine zugezogen.“

In sechs Tagen beginnt in Leeds die Tour de France und Kittel würde gerne gleich am ersten Tag wieder gegen Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) und den Deutschen Meister André Greipel (Lotto-Belisol) ins Gelbe Trikot sprinten. Dass dieses Vorhaben nach dem verkorksten Sonntag von Baunatal schwieriger wird, als es ohnehin schon ist, glaubt er nicht.

Kittel will die schmerzhaften Warnsignale seines rechten Beines nicht ignorieren, aber auch nicht überbewerten: „Vielleicht brauche ich einfach etwas Ruhe“, blickte er auf die kommende Woche voraus. „Die letzten Tage bis zur Tour sind ohnehin nicht mehr so entscheidend", meinte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2014In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium

(rsn) – Auf dem Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Baunatal konnten die Fans am Sonntag drei Sprinter-Generationen feiern. Der knapp 32 Jahre alte André Greipel (Lotto Beli

30.06.2014Greipel holt das gute Körnchen raus

Baunatal (rsn) - Das Dutzend ist voll. Mit seinem 12. Saison-Sieg verteidigte André Greipel (Lotto-Belisol) seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal vor John Degenkolb (Giant-Shiman

29.06.2014Martin zufrieden mit der Show, die er geboten hat

(rsn) - Fast schon tiefenentspannt verabschiedete sich Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag-Nachmittag aus Baunatal in die ruhigen letzten Tage vor der Abreise zu seiner sechsten Tour

29.06.2014Janorschke bringt sich in seiner Heimat wieder in Erinnerung

(rsn) – Welch positive Auswirkungen es manchmal haben kann, auf sein Bauchgefühl zu hören, erfuhr Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal.

29.06.2014Für Krieger hätte es in Baunatal fast für das Podium gereicht

(rsn) - Beim Team Stuttgart mischte sich in die Freude über Platz vier im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auch leichte Enttäuschung über die knapp verpasste Bronzemedaille. Im finalen

29.06.2014Bauhaus krönt bärenstarken Stölting-Auftritt mit Bronze

(rsn) – Das Team Stölting hat mit den Siegen von Max Walscheid im Straßenrennen und Nils Politt im Zeitfahren die U23-Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften dominiert. Am Sonntag nun legte der

29.06.2014Knees und Martens spielten im Finale alles oder nichts

(rsn) – Christian Knees (Sky) und Paul Martens (Belkin) haben im Finale des Meisterschaftsrennens von Baunatal alles versucht, um bei den naionalen Titelkämpfen einer Sprintentscheidung aus dem Weg

29.06.2014Greipel verteidigt Titel im Straßenrennen vor Degenkolb

(rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 31-Jährige schlug nach zwölf 12 Runden à 17,2 Kilometer (206,

29.06.2014Kasper: „Lieber vorne sterben als hinten verstecken“

(rsn) - Ein hartes Rennen hatten sich die meisten der Profi-Frauen für die Straßenmeisterschaften in Baunatal gewünscht. Sie wollten es schwer machen, um die Fahrerinnen der Bundesliga-Teams auszus

29.06.2014Ciolek und Gerdemann angeschlagen, Wiedersehen für Baumann

(rsn) - Am Sonntag stehen im nordhessischen Baunatal die Deutschen Straßenmeisterschaften über 206 Kilometer an. Radsport-news.com hat für Sie die letzten Neuigkeiten vor dem Start gesammelt.+++ Ur

29.06.2014Knees rechnet sich auch auf dem Sprinterkurs Chancen aus

(rsn) – Schlechtes Wetter, viele Starter und ein Sprinterkurs, der mit seinen engen Passagen das Rennen zu einer gefährlichen Angelegenheit machen könnte, sind sicher nicht beste Voraussetzungen f

28.06.2014Nimmt Kittel in Baunatal Greipel das Meister-Trikot ab?

(rsn) - Am Sonntag wird bei den Deutschen Meisterschaften im nordhessischen Baunatal André Greipels Nachfolger gesucht - dabei ist es gut möglich, dass der Lotto-Belisol-Kapitän sein Meister-Trikot

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

06.07.2025Evenepoel reagiert auf kleinen Social-Media-Shitstorm

(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

06.07.2025Mayrhofer auf seiner allerersten Tour-Etappe in den Top 10

(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga

06.07.2025Waerenskjold Dritter und Johannessen macht bereits Boden gut

(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)
OSZAR »