--> -->
24.06.2023 | (rsn) – Nach dem Sprintsieg aus einer Vierergruppe heraus im Vorjahr hat Liane Lippert (Movistar) bei der Straßen-DM dieses Jahr früh reinen Tisch gemacht. In Bad Dürrheim gewann sie nach einem mehr als 30 Kilometer langen Solo ihren dritten Deutschen Meistertitel im Straßenrennen.
"Die Strecke kam mir sehr gut entgegen. Ich wusste, dass sie ein wenig wie ein Klassikerkurs ist. Es war gut, dass wir ein paar Runden gefahren sind, um die Abfahrten zu sehen. Es war auch gut, dass wir es früh hart gemacht haben, einfach für die Sicherheit. Es hat Spaß gemacht", sagte Lippert nach ihrer erfolgreichen Titelverteidigung.
Kathrin Hammes (EF Education-TIBCO-SVB) setzte sich auf der Schlussrunde aus der Verfolgergruppe ab und fuhr mit 1:07 Minuten Rückstand zu Silber. Sechs Sekunden hinter der Zweiten kam Romy Kasper (AG Insurance - Soudal Quick-Step) nach 135 Kilometern als Dritte ins Ziel. An ihrem Hinterrad beendeten Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM), Clara Koppenburg (Cofidis) und Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM) das Rennen auf den Plätzen vier bis sechs.
“Ich bin total zufrieden. Es ist sehr gut gelaufen für mich, auch wenn es nicht so gut angefangen hat", berichtete Hammes, die in der ersten Runde schon gestürzt war und kein Ersatzrad hatte. "Aber die Strecke war superschön und für mich ist es auch fast ein Heimrennen, weil ich lange in Freiburg gewohnt habe und die Strecke und viele Leute am Straßenrand kannte. Das hat mich motiviert und es war ein schöner Tag", meinte die Tageszweite.
Auch Kasper war mit ihrem Ergebnis absolut happy. "Ich hätte im Vorfeld nicht damit gerechnet auf dieser Strecke um Medaillen fahren zu können. Über die fünf Runden war es schon sehr schwer mit den Bergen. Ich muss aber sagen, dass ich wirklich eine gute Form habe und die auch bestätigen konnte", sagte Kasper auf der Pressekonferenz.“
Schon direkt nach dem scharfen Start lancierte Lisa Kromm (Maxx-Solar – Rose) die erste Attacke des Tages und fuhr für einige Kilometer allein vorweg. Als sie vor Öfingen nach etwas mehr als zehn Kilometern wieder gestellt war, setzte sich Kromms Teamkollegin Lydia Ventker ab und fuhr rund eine halbe Minute Vorsprung heraus, bevor auch sie in Aasen nach 21 Kilometern eingeholt wurde. Eingangs der vier je 26,7 Kilometer langen Runden von Bad Dürrheim attackierte dann bereits die dritte Maxx-Solar-Rose-Fahrerin, Svenja Betz.
Die Gravel-Spezialistin fuhr rund 45 Sekunden heraus und bekam dann eingangs der zweiten Runde Begleitung von Lisa Klein (Trek – Segafredo) und Franziska Koch (DSM). Das Trio aber war dem schon jetzt arg dezimierten Hauptfeld zu gefährlich und wurde deshalb ebenfalls bald wieder eingeholt.
60 Kilometer vor Schluss waren in Aasen nur noch 16 Frauen übrig. Sie wurden von Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) zum Bergpreis geführt. Schon dort aber fielen weitere sechs zurück, so dass zwei Runden vor Schluss bei der Zieldurchfahrt in Bad Dürrheim nur noch zehn Frauen für den Titel in Frage kamen: Lippert, Hammes, Bauernfeind, Niedermaier, Linda Riedmann (Jumbo – Visma), Kasper, Teutenberg, Leonie Laubig (Groupe Abadie), Koppenburg und Hannah Ludwig (Uno-X).
In Öfingen verschärfte 43 Kilometer vor Schluss Hammes das Tempo und nur Niedermaier sowie Lippert konnten folgen. Zwar kamen in und nach der Abfahrt noch Riedmann, Kasper, Bauernfeind, Teutenberg und Koppenburg zurück zur Spitze, doch in Aasen anschließend fuhr Lippert endgültig davon.
An der 33-Kilometer-Marke am Bergpreis in Aasen waren zwar sieben Frauen noch beisammen – Riedmann war zurückgefallen – doch, nach der Abfahrt hatte Lippert eine kleine Lücke und weil hinten nicht sofort Einigkeit herrschte, marschierte die Friedrichshafenerin davon. Bei der letzten Zieldurchfahrt hatte sie 35 Sekunden Vorsprung und in Öfingen 15 Kilometer vor Schluss 1:15 Minuten – die Vorentscheidung.
Bei den Verfolgerinnen setzte sich dann in Aasen sechs Kilometer vor dem Ziel die dort immer wieder am stärksten wirkende Hammes von ihren Begleiterinnen ab und jagte allein hinter Lippert her – bei nun 1:19 Minuten Rückstand. Bauernfeind, Koppenburg, Niedermaier und Kasper bildeten acht Sekunden dahinter das nächste Quartett, aus dem hinter den beiden Solistinnen im Sprint Kaper die Schnellste war.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – In den vergangenen Jahren stand bei den Deutschen Meisterschaften unter dem Strich ein besseres Ergebnis für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty). Als Achter beendete der Au
(rsn) – Die Deutschen Meisterschaften der Männer in Bad Dürrheim waren extrem hart: Schon rund 150 Kilometer vor Schluss eröffnete Bora – hansgrohe mit einem ersten Vorstoß von Geburtstagskind
(rsn) - Sechs Tage vor dem Start der Tour de France in Bilbao setzte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) ein Ausrufezeichen: nach einem 71 Kilometer langen Solo gewann der gebürtige Ravensburger zu
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Fahrer haben bei der DM im Schwarzwald am Sonntag im Straßenwettbewerb leidenschaftlich gekämpft, am Ende war das 215 Kilometer lange Rennen aber zu schwer und die
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Deutscher Straßenmeister geworden und hat damit eine lange Leidenszeit beendet. Der 30-Jährige, der in den letzten
(rsn) – Mit einem Aufreger hat das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften von Bad Dürrheim begonnen. Gleich nach dem scharfen Start löste sich eine rund zehnköpfige Ausreiß
(rsn) – Ein schöneres Geburtstagsgeschenk hätte sie ihrer Mutter nicht machen können: Liane Lippert (Movistar) hat den Familien-Feiertag am Samstag in Bad Dürrheim mit ihrem dritten Deutschen Me
(rsn) – Am Sonntag wird zwischen Donaueschingen und Bad Dürrheim (alles zu den Strecken) die Deutsche Meisterschaft der Männer ausgetragen. Das Rennen können Sie vom Start weg im Live-Timing oder
(rsn) – Zehn Jahre nachdem sie in Wangen im Allgäu zum ersten und bislang einzigen Mal auf dem Podium bei Deutschen Meisterschaften gestanden hatte, ist Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Qui
(rsn) – Neben der alten und neuen Deutschen Meisterin Liane Lippert (Movsitar) war Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) im DM-Straßenrennen von Bad Dürrheim am Samstag diejenige, die am
(rsn) – Mieke Kröger (Human Powered Health) saß noch eine Weile mit fragendem Blick auf dem Hot Seat der Zeitschnellsten. Es war ihr nicht klar, dass ihr zweiter Titel als Deutsche Zeitfahrmeister
(rsn) – Sie war die Sensation des Zeitfahr-Freitags in Bad Dürrheim: Katharina Fox (Maxx-Solar – Rose). Die Bundesliga-Gesamtsiegerin von 2022 ist auf dem langen Zeitfahrkurs im Schwarzwald über
(rsn) – Die UCI steht offenbar kurz vor der offiziellen Genehmigung für die Verwendung von Ketonen im Radsport. Das berichtet das britische Radsport-Magazin Cycling Weekly. Nach einer auf mehrere J
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) zeigte sich im bisherigen Saisonverlauf nur einmal verwundbar. Im 17,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren des Critérium du Dauphiné verlor er 48 Sekunden
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat seine Zeitfahrdominanz auch auf der 5. Etappe der Tour de France (2.UWT) unter Beweis gestellt. Mit seinem soueränen Sieg erinnerte der Doppel-Ol
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat sich im ersten Einzelzeitfahren der 112. Tour de France den angepeilten Sieg geholt. Der Olympiasieger und Weltmeister in dieser Disziplin setzte
(rsn) – Die 6. Etappe der Tour de France ist die auf dem Papier bisher härteste der Rundfahrt. Auf dem Weg von Bayeux nach Vire-Normandie sind auf 201 Kilometern über 3.500 Höhenmeter zu bewälti
(rsn) - Es gibt Radprofis, die pressen das letzte Körnchen Kraft aus sich heraus, um beim Kampf gegen die Uhr – und gegen den inneren Schweinehund – auch noch die letzte Sekunde herauszuholen. Un
(rsn) – Die Erschöpfung war den Visma-Profis nach dem ersten Einzelzeitfahren der Tour de France (2.UWT) in Caen auch unter ihren futuristischen Helmen anzusehen. Der leere Blick verschwand aber a
(rsn) – Spätestens jetzt haben sich die aufwendigen Tests im Aero-Tunnel von Catesby ausgezahlt. Weniger als eine Minute hat er auf Tagessieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) verloren, auf
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat das erste Zeitfahren der Tour de France 2025 dominiert. Der Weltmeister und Olympiasieger im Kampf gegen die Uhr war nach den 33 Kilometern rund u
(rsn) – Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat das erste Zeitfahren der Tour de France für sich entschieden. Der 25-jährige Belgier absolvierte die 5. Etappe, die über 3